Symptome von hohem Cholesterinspiegel

html

Hoher Cholesterinspiegel ist einer der bedeutendsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele sind sich jedoch nicht bewusst, dass hoher Cholesterinspiegel nicht unbedingt klare Symptome verursacht, was ihn besonders gefährlich macht. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die mit hohem Cholesterin verbundenen Symptome, Risiken und präventive Maßnahmen.

Was ist hoher Cholesterinspiegel?

Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die der Körper benötigt, um Zellen aufzubauen und Hormone zu produzieren. Es gibt zwei Arten von Cholesterin: LDL (Low-Density Lipoprotein), das oft als "schlechtes Cholesterin" bezeichnet wird, und HDL (High-Density Lipoprotein), das als "gutes Cholesterin" bekannt ist. Wenn der LDL-Cholesterinspiegel im Blut zu hoch wird, kann er sich an den Wänden der Arterien ansammeln, was zu Atherosklerose, also zur Verhärtung und Verengung der Arterien, führt. Dies kann ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Herzinfarkte und Schlaganfälle verursachen.

Korkean kolesterolin oireet

Symptome von hohem Cholesterin

1. Xanthelasmen (Cholesterinablagerungen auf der Haut)

Xanthelasmen sind gelbliche, erhabene Fettablagerungen, die normalerweise auf den Augenlidern oder deren Umgebung erscheinen. Diese Ablagerungen sind ein Zeichen für hohen Cholesterinspiegel und können das erste sichtbare Symptom sein.

2. Arcus senilis (grauer Bogen auf der Hornhaut)

Der Arcus senilis ist ein grauer oder weißer Ring, der sich um die Hornhaut bildet.Es ist allgemein bei älteren Menschen verbreitet, aber wenn es vor dem 45. Lebensjahr auftritt, kann es ein Zeichen für hohen Cholesterinspiegel sein.

3. Brustschmerzen oder Angina

Wenn Cholesterinablagerungen sich an den Wänden der Arterien ansammeln, kann dies den Blutfluss zum Herzen einschränken, was Brustschmerzen verursacht, die auch als Angina bekannt sind. Diese Schmerzen können bei körperlicher Anstrengung auftreten und in Ruhe verschwinden.

4. Herzinfarkt

Eines der schwerwiegendsten Symptome von hohem Cholesterin ist der Herzinfarkt. Dies geschieht, wenn eine Cholesterinablagerung reißt und ein Blutgerinnsel bildet, das den Blutfluss zum Herzen blockiert. Zu den Symptomen eines Herzinfarkts gehören starke Brustschmerzen, Atemnot, Übelkeit und Schwindel.

5. Schlaganfall

Hoher Cholesterinspiegel kann auch zu einem Schlaganfall führen. Dies geschieht, wenn ein Blutgefäß im Gehirn blockiert wird, was den Zugang von Sauerstoff zum Gehirn verhindert. Symptome eines Schlaganfalls sind plötzliche Schwäche, Sprachschwierigkeiten, Sehverlust auf einem Auge und Taubheit im Gesicht, Arm oder Bein.

6. Kaltes oder taubes Glied

Wenn hoher Cholesterinspiegel zu einer Verengung der Arterien in den Gliedmaßen führt, kann dies zu einer peripheren arteriellen Erkrankung (PAD) führen. Die Symptome dieses Zustands sind Kälte, Taubheit oder Schmerzen in den Beinen oder Armen, insbesondere während körperlicher Aktivität.

Risikofaktoren und Prävention

1. Vererbung

Genetische Faktoren können die Cholesterinwerte beeinflussen, und familiäre Hypercholesterinämie ist ein Zustand, bei dem hoher Cholesterinspiegel in der Familie vorkommt. Dies erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich.

2. Ungesunde Ernährung

Eine Ernährung, die reich an gesättigten und Transfetten ist, kann die Cholesterinwerte erhöhen. Es ist wichtig, rotes Fleisch, fettreiche Milchprodukte und verarbeitete Lebensmittel zu begrenzen und stattdessen Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und gesunde Fette wie Olivenöl und Avocados zu bevorzugen.

3. Mangelnde Bewegung

Ein Mangel an Bewegung kann zu hohen LDL-Cholesterinwerten und niedrigen HDL-Cholesterinwerten führen. Regelmäßige Bewegung, wie Gehen, Radfahren oder Schwimmen, kann helfen, die Cholesterinwerte im Zaum zu halten.

4. Übergewicht

Übergewicht und Fettleibigkeit erhöhen das Risiko für hohe Cholesterinwerte.Insbesondere die Adipositas im Bauchbereich ist ein bedeutender Risikofaktor, da sie mit erhöhten LDL-Cholesterin- und Triglyceridspiegeln sowie einem gesenkten HDL-Cholesterinspiegel verbunden ist.

5. Rauchen

Rauchen schädigt die Wände der Blutgefäße und senkt den HDL-Cholesterinspiegel, was das Risiko für Arteriosklerose erhöht.

Diagnose und Behandlung von hohem Cholesterin


Die Diagnose von hohem Cholesterin erfolgt in der Regel durch einen Bluttest, der die Blutfettwerte misst. Wenn die Cholesterinwerte erhöht sind, kann der Arzt Lebensstiländerungen empfehlen, wie z.B. eine Verbesserung der Ernährung und eine Erhöhung der körperlichen Aktivität. In einigen Fällen kann eine Medikation erforderlich sein, wie z.B. Statine, die das LDL-Cholesterin senken.

Cholesterinmedikamente

1. Statine

Statine sind die am häufigsten verwendeten Medikamente zur Behandlung von hohem Cholesterin. Sie hemmen die Cholesterinproduktion in der Leber und helfen, das LDL-Cholesterin zu senken.

2. Fibrate

Fibrate helfen, die Triglyceridwerte zu senken und können das HDL-Cholesterin leicht erhöhen. Sie werden häufig zusammen mit Statinen verwendet.

3. Ezetimib

Ezetimib reduziert die Cholesterinaufnahme im Darm und senkt somit das LDL-Cholesterin. Es kann wirksam in Kombination mit Statinen oder allein eingesetzt werden, wenn Statine für den Patienten nicht geeignet sind.

Senkung von Cholesterin auf natürliche Weise


Die Senkung von hohem Cholesterin auf natürliche Weise ist möglich, indem gesunde Lebensstilentscheidungen getroffen werden. Vorrangig spielen Änderungen in der Ernährung eine zentrale Rolle. Bevorzugen Sie eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten ist. Besonders ballaststoffreiche Lebensmittel wie Hafer und Gerste können helfen, LDL-Cholesterin zu senken, indem sie Cholesterin im Darm binden und aus dem Körper entfernen. 


Auch die Aufnahme von gesunden Fetten, wie Omega-3-Fettsäuren, ist wichtig. Diese finden sich insbesondere in fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Sardinen sowie in Nüssen, Samen und Olivenöl. Omega-3-Fettsäuren können die Triglyceridwerte senken und die Herzgesundheit verbessern.Zusätzlich haben Nüsse wie Mandeln und Walnüsse sich als vorteilhaft bei der Senkung des LDL-Cholesterins erwiesen.


Regelmäßige Bewegung ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der natürlichen Cholesterinsenkung. Aerobe Aktivitäten wie Gehen, Radfahren oder Schwimmen können das gute HDL-Cholesterin erhöhen und gleichzeitig die Menge des schlechten LDL-Cholesterins reduzieren. Das Ziel sollte mindestens 150 Minuten mäßig intensiver Bewegung pro Woche sein.


Gewichtsmanagement ist ein weiterer wichtiger Faktor, insbesondere die Reduzierung von Bauchfettleibigkeit, die sich direkt auf die Cholesterinwerte auswirken kann. Darüber hinaus kann das Aufhören mit dem Rauchen und die Begrenzung des Alkoholkonsums die Cholesterinwerte und die Herzgesundheit erheblich verbessern.


Mit diesen natürlichen Mitteln können Sie Ihre Cholesterinwerte kontrollieren und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ohne Medikamente senken, was das allgemeine Wohlbefinden fördert.

Zusammenfassung


Hoher Cholesterinspiegel ist ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko, das zu lebensbedrohlichen Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall führen kann. Obwohl hoher Cholesterinspiegel oft keine offensichtlichen Symptome verursacht, können die Auswirkungen verheerend sein. Daher ist es wichtig, die Cholesterinwerte regelmäßig überprüfen zu lassen, insbesondere wenn Sie familiär bedingt hohen Cholesterinspiegel haben oder andere Risikofaktoren vorliegen. Gesunde Lebensweisen, wie eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung, sind entscheidend für die Kontrolle des Cholesterins und die Aufrechterhaltung der Herzgesundheit. 


Kümmer dich um dich selbst und integriere die Messung deines Cholesterinspiegels in deine Gesundheitsroutine. Nur eine bewusste Behandlung und Prävention können die ernsthaften Folgen eines hohen Cholesterinspiegels verhindern.

Zurück zum Blog