Niedriggradige Entzündung und hoher Cholesterinspiegel – eine unsichtbare Verbindung mit großer Auswirkung auf die Gesundheit

Niedriggradige Entzündung ist eine stille, chronische Abwehrreaktion des Körpers, die sich nicht wie eine gewöhnliche Entzündung (wie Fieber oder Schmerzen) äußert, aber umfassend die Gesundheit beeinflusst. Es handelt sich um eine kontinuierliche, milde Aktivierung des Immunsystems, die über Jahre andauern kann, ohne dass der Mensch es bemerkt – und dennoch verursacht sie erhebliche Veränderungen in der Funktionsweise des Körpers.

Was ist eine niedriggradige Entzündung und woher kommt sie?


Niedriggradige Entzündungen entstehen, wenn der Körper über längere Zeit Lebensstil  oder Umweltfaktoren ausgesetzt ist, die Reizungen verursachen, wie zum Beispiel:

  • Von schlechter Qualität und verarbeiteten Lebensmitteln (hoher Zuckergehalt, Transfette, hoher Konsum gesättigter Fette)

  • Übergewicht und insbesondere Bauchfettleibigkeit

  • Bewegungsmangel

  • Schlafmangel und chronischer Stress

  • Ungleichgewicht im Mikrobiom des Darms

  • Exposition gegenüber Umweltgiften und Luftverschmutzung

  • Exposition gegenüber konstanten niedriggradigen Infektionsreizen

In diesen Situationen produziert der Körper kontinuierlich kleine Mengen an Entzündungsmediatoren (wie IL-6, TNF-α und CRP), was den Stoffwechsel, die Insulinwirkung und die Verarbeitung von Lipiden stört.

Warum und wie hängt eine niedriggradige Entzündung mit Cholesterin zusammen?


Die Verbindung zwischen Cholesterin und Entzündung ist stark und bidirektional:

  1. Entzündung verschärft die Schädlichkeit von Cholesterin

    • Wenn eine Entzündung vorliegt, oxidiert LDL-Cholesterin leichter, und oxidiertes LDL ist die Form, die sich tatsächlich in den Wänden der Blutgefäße ansammelt und die Verengung der Arterien verursacht.

    • Ohne Entzündung ist erhöhtes LDL nicht immer gleich gefährlich.

  2. Entzündung schwächt die schützende Wirkung von HDL

    • Die Fähigkeit von HDL, überschüssiges Cholesterin zu entfernen, nimmt während einer Entzündung ab.

  3. Eine niedriggradige Entzündung beeinflusst die Produktion und Regulation von Cholesterin

    • Sie stört die normale Cholesterinsynthese und den Cholesterintransport in der Leber, was zu einem Anstieg von LDL und Triglyceriden führen kann.

Aus diesem Grund reicht es oft nicht aus, nur die Cholesterinwerte zu senken – die Bekämpfung der Entzündung ist häufig ein entscheidender Faktor für das umfassende Management von Cholesterin.

Matala-asteinen tulehdus ja korkea kolesteroli

Wie befreit man sich von einer niedriggradigen Entzündung?


Die gute Nachricht ist, dass niedriggradige Entzündungen durch Lebensstiländerungen erheblich reduziert werden können. Im Folgenden sind vier zentrale Bereiche aufgeführt, auf die Sie sich konzentrieren können, um stille Entzündungen im Körper auf natürliche und effektive Weise zu bekämpfen:

1.Reine und nährstoffreiche Ernährung


Ernährung ist eines der effektivsten Mittel, um chronische Entzündungen zu beeinflussen. Eine gesunde Ernährung basiert auf reichlich Gemüse, hochwertigen Ballaststoffen und gesunden Fetten wie Omega-3-Fettsäuren (zum Beispiel fetter Fisch, Leinsamen und Walnüsse).


Die Ernährung sollte zuckerarm, möglichst wenig verarbeitet und so wenig gesättigte und Transfette wie möglich enthalten. Die Vermeidung von Zucker, ultraverarbeiteten Produkten und übermäßigem Alkohol ist wichtig, um Entzündungen zu reduzieren.

2. Ausreichender Schlaf und Stressmanagement


Schlafmangel und ständiger Stress sind ständige Belastungsfaktoren für den Körper, die chronische Entzündungen aufrechterhalten. Hochwertiger und ausreichender Schlaf unterstützt die reparativen Funktionen des Körpers und die Regeneration.

Stressmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil der Entzündungsbewältigung. Tägliche Entspannung, regeneratives Training, Atemübungen und Achtsamkeit können helfen, die Stressreaktionen des Körpers zu reduzieren und den Entzündungsgrad zu senken.

3. Regelmäßige Bewegung

Bereits 30 Minuten leichte oder moderate Bewegung pro Tag können Entzündungswerte wie CRP (C-reaktives Protein) senken.

Bewegung unterstützt den Stoffwechsel, verbessert die Insulinempfindlichkeit und hilft bei der Gewichtskontrolle – alles Faktoren, die sich positiv auf den Entzündungszustand auswirken.

4. Unterstützung des Mikrobioms des Darms


Das Wohlbefinden des Darms ist ein zentraler Bestandteil der Kontrolle von niedriggradigen Entzündungen. Ein Ungleichgewicht im Darm kann die Durchlässigkeit des Darms erhöhen (sog."undichte Darmschleimhaut"), wodurch schädliche Substanzen in den Blutkreislauf gelangen und das Immunsystem aktivieren.


Hochwertige Ballaststoffe wie Beta-Glucan sowie Probiotika und fermentierte Lebensmittel unterstützen die Bakterienflora des Darms und den Zustand der Schleimhaut. Dies kann entzündliche Prozesse im Darm reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden des Körpers fördern.

Die Linderung von niedriggradigen Entzündungen erfordert keine Medikamente, sondern gelingt oft durch eine Verbesserung des Lebensstils. Wenn Ernährung, Schlaf, Bewegung und die Gesundheit des Darms in Ordnung sind, beruhigt sich auch der Entzündungszustand – und gleichzeitig verbessert sich die Fähigkeit des Körpers, Cholesterin und andere Stoffwechselbereiche zu regulieren.

Beta-Glucan und niedriggradige Entzündung


Sie haben sicherlich gehört, dass Beta-Glucan hohen Cholesterinspiegel senkt, aber wussten Sie, dass Beta-Glucan auch niedriggradige Entzündungen hemmt? In der Regel wird bei Beta-Glucan erwähnt, dass es hohen Cholesterinspiegel senkt, indem es Gallensäuren bindet, wodurch die Leber Cholesterin zur Produktion neuer Gallensäuren verwenden muss, aber selten wird auf die Fähigkeit von Beta-Glucan hingewiesen, niedriggradige Entzündungen zu hemmen und somit indirekt hohen Cholesterinspiegel zu senken und die Oxidation von LDL-Cholesterin zu reduzieren.


Beta-Glucan ist eine lösliche Faser, die insbesondere in Hafer vorkommt. Es wirkt im Darm als Präbiotikum, also als Nahrung für die nützlichen Bakterien im Darm.Wenn diese Bakterien Beta-Glucan abbauen, produzieren sie kurzkettige Fettsäuren (SCFA), wie Butyrat, das:

  • Die Produktion von Entzündungsmediatoren reduziert

  • Die Darmschleimhaut stärkt, sodass schädliche Substanzen nicht in den Blutkreislauf gelangen

  • Das Gleichgewicht des Immunsystems unterstützt

Infolgedessen verringert sich die niedriggradige Entzündung, und auch die schädlichen Auswirkungen von LDL-Cholesterin nehmen ab. Beta-Glucan senkt also nicht nur den Cholesterinspiegel, sondern dämpft auch den umgebenden Entzündungszustand, der Cholesterin gefährlich macht.

Beta-Glucan sollte mindestens drei Gramm pro Tag aufgenommen werden, was etwa 2-3 Schalen Haferbrei entspricht.Die einfachste und schnellste Möglichkeit, die tägliche Beta-Glucan-Dosis zu erreichen, ist die Einnahme von Glucavena.


Geschrieben von:

Jerry Hietaniemi

Glucavena, Gründer

Master of Science in Sportwissenschaft, LitM

Coach, Lebensstiländerung

Zurück zum Blog

Schreibe einen Kommentar