Kann man den Cholesterinspiegel durch Bewegung senken? Die besten Sportarten und Empfehlungen
Teilen
Regelmäßige Bewegung ist allgemein als Grundpfeiler guter Gesundheit bekannt, aber es wird seltener erkannt, wie effektiv sie sich auf die Cholesterinwerte auswirken kann. Die Kontrolle des Cholesterins ist nicht nur eine Frage der Ernährung oder Medikation – auch Bewegung hat nachweislich einen signifikanten Einfluss auf das Gleichgewicht von LDL- und HDL-Cholesterin. In diesem Artikel wird untersucht, wie Bewegung das Cholesterin beeinflusst, welche Formen der Bewegung am effektivsten sind und wie man Bewegung zu einem dauerhaften Bestandteil des Alltags machen kann.
Wie wirkt sich Bewegung auf den Cholesterinspiegel aus?
Bewegung beeinflusst den Cholesterinstoffwechsel auf verschiedene Weise:
Erhöht das HDL-Cholesterin („gutes Cholesterin“), das überschüssiges Cholesterin aus den Blutgefäßen transportiert
Kann das LDL-Cholesterin („schlechtes Cholesterin“) senken, insbesondere in Kombination mit Gewichtsreduktion
Senkt die Triglyceride, die ein weiterer Risikofaktor für Herzkrankheiten sind
Verbessert die Insulinempfindlichkeit und reduziert niedriggradige Entzündungen
Fördert das Gewichtsmanagement, was für den Cholesterinspiegel wichtig ist
Die Auswirkungen sind nicht sofort sichtbar, aber regelmäßige Bewegung kann sich bereits nach 6–12 Wochen in den Blutfettwerten zeigen.

Die besten Sportarten für den Cholesterinspiegel
1. Aerobe Ausdauerübungen
Wissenschaftlich nachgewiesene effektivste Methode zur Beeinflussung des Blutfettprofils. Ausdauertraining beschleunigt den Fettstoffwechsel und erhöht das HDL-Cholesterin.
Beispiele:
Rasches Gehen
Radfahren
Laufen
Schwimmen
- Skifahren
2. Krafttraining
Krafttraining erhöht möglicherweise nicht das HDL so stark wie aerobe Übungen, unterstützt jedoch den Fettstoffwechsel und hilft, die Muskelmasse zu erhalten, was den gesamten Stoffwechsel fördert.
Beispiele:
Krafttraining
Körpergewichtstraining (Kniebeugen, Liegestütze)
Widerstandsband-Übungen
3. Kombinationen von Bewegung (“Kombisport”)
Die besten Ergebnisse werden oft erzielt, indem Ausdauer- und Krafttraining kombiniert werden. Zum Beispiel kann 3 Mal pro Woche ein Spaziergang und 2 Mal pro Woche ein Krafttraining den HDL-Wert verbessern und das LDL senken.
4. Alltagsaktivität
Kleine Bewegungen über den Tag verteilt – Treppen statt Aufzug, Radfahren zur Arbeit, kurze Bewegungspausen – haben einen überraschend großen Einfluss. Die Gesamtaktivität zählt.
Bewegungsempfehlungen zur Kontrolle des Cholesterinspiegels
Minimales Ziel für gesundheitsfördernde Bewegung:
150 Minuten zügige aerobe Bewegung pro Woche ODER
75 Minuten intensive Bewegung pro Woche
Zusätzlich 2 Krafttrainingseinheiten pro Woche
Beispiel für einen Wochenplan:
Mo: 30 Min. Gehen + 15 Min. Körpergewichtstraining
Mi: 45 Min. Radfahren
Fr: 30 Min. Fitnessstudio
So: 45 Min. zügiges Gehen/Joggen
Wie schnell wirkt sich Bewegung auf die Cholesterinwerte aus?
Die Auswirkungen variieren individuell, aber Veränderungen können bereits nach 1–3 Monaten regelmäßiger Bewegung sichtbar werden.Der Anstieg des HDL-Spiegels ist oft moderat (5–10 %), hat jedoch eine bedeutende Wirkung. Gleichzeitiger Gewichtsverlust und eine Ernährungsumstellung können den Rückgang des LDL und die Senkung der Triglyceride verstärken.
Wichtig: Gelegentliche Bewegung reicht nicht aus – die Wirkung entsteht nur durch regelmäßiges, langfristiges Training.
Bewegung für Übergewichtige oder Anfänger
Alles beginnt mit kleinen Schritten:
Beginnen Sie mit 10-minütigen Spaziergängen und erhöhen Sie die Zeit allmählich
Verwenden Sie einen Schrittzähler oder ein Aktivitätsarmband zur Unterstützung Ihrer Motivation
Bevorzugen Sie Sportarten mit niedriger Einstiegshürde (z.B.Gehen, Wassergymnastik)
Vermeiden Sie zu Beginn übermäßige Belastung – Regelmäßigkeit ist wichtiger als Intensität
Wenn Gelenkbeschwerden oder Krankheiten vorliegen, sollte man mit einem Arzt oder Physiotherapeuten über den Beginn von Bewegung sprechen.
Kann Bewegung die Medikation ersetzen?
In einigen Fällen ja – insbesondere bei leicht erhöhtem Cholesterin. Bewegung in Kombination mit einer gesunden Ernährung kann ausreichend sein, und der Beginn einer Medikation kann hinausgeschoben oder sogar ganz vermieden werden. Wenn die Cholesterinwerte jedoch sehr hoch sind oder bereits eine Arterienerkrankung diagnostiziert wurde, reicht Bewegung allein nicht aus – sie ist jedoch dennoch ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung.
Kombinationsbehandlung (Medikamente + Bewegung + Ernährung) ist der effektivste Weg, um das Risiko langfristig zu senken.
Zusammenfassung
Bewegung ist eine effektive, sichere und natürliche Methode, um die Cholesterinwerte zu beeinflussen. Es sind keine extremen Leistungen erforderlich, sondern regelmäßige und vielfältige Bewegung bringt die besten Ergebnisse. Aerobe Bewegung, Krafttraining und Alltagsaktivität bilden zusammen eine starke Grundlage für die Cholesterinkontrolle. Ein gesundes Herz erfordert keine Perfektion – aber es braucht Bewegung.
Häufig gestellte Fragen
1. Reicht allein Bewegung aus, um den Cholesterinspiegel zu senken?
In milden Fällen ja, insbesondere wenn die Ernährung in Ordnung ist und andere Risikofaktoren gering sind.Oft wird das effektivste Ergebnis durch die Kombination von Bewegung und Ernährung erzielt.
2. Wie schnell wirkt sich Bewegung auf das HDL-Cholesterin aus?
Der HDL-Spiegel kann bereits nach 6–12 Wochen regelmäßiger Bewegung ansteigen. Die Veränderungen sind in der Regel moderat, aber bedeutend.
3. Was ist, wenn Bewegung das LDL nicht senkt?
Die Wirkung von Bewegung auf den LDL-Wert ist individuell. In Kombination mit Gewichtsmanagement und Ernährungsänderungen wird die Wirkung erheblich verstärkt.
4.Welche Sportart ist am besten für den Cholesterinspiegel?
Ausdauertraining (wie zügiges Gehen oder Radfahren) ist nachweislich am effektivsten, aber die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn es mit Krafttraining kombiniert wird.
5. Ist es vorteilhaft, wenn ich nur am Wochenende Sport treibe?
Ja, aber die Wirkung ist geringer. Kontinuierliche, wöchentlich verteilte Bewegung unterstützt einen gleichmäßigeren Stoffwechsel und liefert die besten Ergebnisse in Bezug auf Cholesterin.