Gesundes und köstliches Bananenbrot

Portionsgröße: 1 kleine Kastenform


Bananenbrot ist eine hervorragende Alternative zu einem etwas gesünderen Snack, der sowohl auf dem Festtagstisch, als auch als Zwischenmahlzeit oder Dessert dient. Diese Leckerei eignet sich auch hervorragend für Menschen, die mit Cholesterin kämpfen, da es sich um einen viel gesünderen Snack handelt, in den man auch die Tagesdosis Glucavena verstecken kann! Glucavena verleiht dem Bananenbrot Struktur und Geschmack und verbessert zudem die Nährwerte des Bananenbrotes.

Zutaten:

  • 4-5 reife Bananen
  • 1 dl Rapsöl

  • 0,5 dl Ahornsirup

  • 3,5 dl Weizenmehl (kann auch durch glutenfreies Hafermehl ersetzt werden),

  • 1 Portion (25 g) Glucavena

  • 1 TL Backpulver

  • 0,5 TL Salz

  • 1 TL Zimt

  • 1 TL Kardamom

  • 0,5 dl Pekannussstückchen (kann auch weggelassen werden)

  • 50 g Zartbitterschokolade, gehackt (z.B. Brunberg vegane Zartbitterschokolade)

  • Für das Einfetten Margarine (z.B.Flora Plant Butter)

Zubereitung:

  1. Heize den Ofen auf 175 Grad
  2. Stampfe die Bananen
  3. Füge Öl, Sirup, Backpulver, alle Gewürze und alle Stückchen hinzu
  4. Vermische alles
  5. Füge langsam das Mehl und Glucavena hinzu, während du weiter rührst
  6. Fette die Form mit Margarine ein und gieße die Mischung in die Form
  7. Streue Schokoladen- und Nussstückchen darüber
  8. Backe das Brot etwa 50 Minuten auf der mittleren Schiene des Ofens
  9. Lass es etwas abkühlen und kippe es vorsichtig auf eine Servierplatte

Stampfe die Bananen in einer Schüssel. Füge der Mischung Stückchen wie Pekannüsse und dunkle Schokolade hinzu. 

Nachdem du die Bananen gestampft hast, füge alle anderen Zutaten hinzu. Füge das Mehl und Glucavena hinzu, während du weiter rührst.


Gießen Sie den fertigen Teig in die Kastenform. Streuen Sie zum Schluss noch mehr Stückchen als Dekoration darüber und stellen Sie das Brot in den Ofen.

Zurück zum Blog

Schreibe einen Kommentar